top of page

WOHER |WOHIN

Eine Ausstellung vom Ankommen und Weggehen


KUK Dettelbach | 18. Mai - 31. Juli 2025


Zu allen Zeiten verließen Menschen aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat: Auf der Suche nach Arbeit, Freiheit oder Sicherheit, aus wirtschaftlicher Not, aus Liebe oder Neugier, im Dienste des Glaubens, des Handels oder der Wissenschaft.


Unterfranken als bedeutende Handels-, Universitäts-, Kultur-, Industrie- und Grenzregion hatte in der Vergangenheit einen hohen Grad an Wanderbewegungen zu verzeichnen – und einen besonders deutlichen Zugewinn an kulturellen Einflüssen und inspirierendem Austausch.


Die Ausstellung des Bezirks Unterfranken zeigt beispielhaft Geschichten aus unterschiedlichen Epochen und macht deutlich, dass Mobilität und Migration seit Jahrhunderten prägende Elemente unserer Gesellschaft sind.


Themen der Sonderausstellung sind unter anderem Künstlerreisen und Kulturaustausch, Industrialisierung und Weltenentdecker, aber natürlich auch Glaubenskonflikte und weitere gezwungenermaßene Fluchten aus Gründen des Krieges und der Vertreibung.


Die Ausstellung nutzt originale Exponate, mediale Inszenierungen und emotionale Begegnungen mit der eigenen Vergangenheit, um Gründe, Mechanismen und Auswirkungen von Migration zu visualisieren. Sie macht klar, dass Migration Teil der Geschichte ist. An verschiedenen Mitmachstationen

lassen sich ein- und ausgewanderte Wörter entdecken, Flaggen erraten u.v.m.


18 Thementafeln werfen mit allgemeinen Tendenzen sowie individuellen Geschichten aus Unterfranken

ein vielfältiges Schlaglicht auf Zu- und Abwanderung und die jeweiligen Hintergründe.

Dazu konnten unterschiedliche ExpertInnen gewonnen werden, die Einblick in ihre Arbeit und ihre Projekte geben.


Die BesucherInnen finden Antworten auf die Fragen:

Was haben die EinwanderInnen aus ihren Heimatstaaten mitgebracht? Welche bekannten Einwanderer-Persönlichkeiten kennen wir? Wie ist die Situation gegenwärtig?


Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung

WOHER | WOHIN

im Rahmen des Internationalen Museeumstages

am 18. Mai um 11:00 Uhr im KUK Dettelbach


Ausstellungsdauer: 18. Mai – 31. Juli 2025

KUK Dettelbach | Rathausplatz 6 | 97337 Dettelbach


Um Anmeldung zur Vernissage wird gebeten. Telefonisch unter 09324-3560 oder per Mail an tourismus@dettelbach.de.


Den Flyer zur Veranstaltung gibt es HIER!





Sonderausstellung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken in Zusammenarbeit mit dem Museum für Franken.


Information:

KUK Dettelbach

Rathausplatz 6

97337 Dettelbach

Tel. 09324-3560


Comments


bottom of page